Die Kreditbranche kann dem neuen Jahr optimistisch entgegen sehen. Wie es aussieht wird die Anzahl der Kredite im neuen Jahr weiter zunehmen. Gründe dafür gibt es viel, doch vor allem führt der wirtschaftliche Aufschwung zu einem anstieg der Kreditanfragen unter den Privatleuten in Deutschland. Auch die getätigten Geldausgaben über die Feiertage führen im neuen Jahr oft zur Aufnahme von Krediten.
Artikel-Schlagworte: „banken“
Mehr Kredite im neuen Jahr
Montag, 10. Januar 2011Beratungsgespräche bei Banken kämpfen mit Imageproblemen
Montag, 13. September 2010Die Anlageberatung war immer ein wichtiger Bestandteil der Services von Banken. Doch wie eine aktuelle Studie zeigt, ist das Vertrauen bei den Kunden nicht mehr gegeben. Nach der Finanzkrise und der Kreditproblematik bei Banken haben anscheinend die meisten Kunden das Vertrauen in die Fähigkeiten der Bankberater verloren.
Banken in den USA leiden immer noch unter der Krise
Montag, 23. August 2010In Deutschland scheint die Finanzkrise kein Thema mehr zu sein. Die Banken haben wieder die Oberhand und die Situation auf dem Kreditmarkt hat sich wieder stabilisiert. In den USA sieht es dagegen ganz anders aus. Auch in diesem Jahr mussten zahlreiche Banken schließen weil sie die Folgen der Krise nicht verarbeiten konnten.
Spanische Banken haben Kreditprobleme
Montag, 21. Juni 2010Die Verschuldung der europäischen Länder geht weiter. Auch wenn Spanien immer wieder bekannt gibt alles im Griff zu haben verlieren europäische Banken und Anleger das Vertrauen in die Kreditwürdigkeit des Landes. Das Ergebnis ist, dass kleine und mittelgroße spanische Banken mittlerweile Kreditprobleme haben.
Trotz Zusage der Banken bleibt Kreditvergabe niedrig
Freitag, 5. März 2010Die Finanzkrise hat viele europäische Banken schwer getroffen. Als es darum ging Finanzhilfen aufzunehmen, haben sich viele Banken in Europa bereit erklärt mehr Kredite an die Wirtschaft zu vergeben. Jetzt sind die Hilfen getätigt, doch die Banken in Frankreich, England und Italien halten ihre Zusage nicht ein.
Viele Banken werden voraussichtlich Zinsen anheben
Mittwoch, 13. Januar 2010Nach der Finanzkrise kommt die nächste Hiobsbotschaft von den Finanzmärkten. Aktuelle Studien belegen, dass viele Banken in der nächsten Zeit die Zinsen für Kredite anheben werden. Neben Ratenkrediten sollen auch bei Baudarlehen die Zinsen steigen. Sollte das Eintreffen werden Onlinekredite noch mehr an Bedeutung gewinnen.
Firmen kriegen immer seltener Kredite von Banken
Freitag, 4. Dezember 2009Die Wirtschaftskrise hat vielen Firmen zu schaffen gemacht. Während große Internationale Unternehmen im Fokus von Medien und Politik stehen und auf Staatshilfen zählen können, haben es Mittelgroße und Kleinunternehmen schwerer. Diese Unternehmen sind meistens auf Banken und Kredite angewiesen, um aus der schwierigen Situation raus zu kommen. Leider ist die Kreditvergabe der Banken sehr restriktiv und immer mehr Unternehmen werden bei der Kreditvergabe abgelehnt.
Banken nutzen in Zukunft Onlinenetzwerke für Kundenkommunikation
Montag, 16. November 2009Das Internet beschleunigt die Entwicklung in vielen Branchen. Dabei kann der Einfluss von Internet und IT positiv und negativ sein. Auch die Finanzbranche kann sich nicht vor neuen Entwicklungen verschließen. Ein Großteil von Finanzdienstleistungen wird bereits im Internet angeboten. Doch viele Banken wollen die Kommunikation mit ihren Kunden im Internet weiter ausbauen und werden daher auf Onlinenetzwerke setzen.